News
18.03.2025
Klartext!
Gründer und Geschäftsführer Nils Bohnes über das Thema Franchise
Nils, in den vergangenen Wochen wurden viele Beiträge zum Thema Franchise von dir und proAct Consulting veröffentlicht. Was hat es damit auf sich?
In unserem Jahresabschluss-Meeting im Dezember 2024 haben wir die Aktivitäten für das 1. Halbjahr 2025 besprochen. Ein ganz wesentlicher Teil davon ist die aktuelle Kampagne zum Thema Franchise, mit dem wir neue Systempartner als selbstständige Personalberater gewinnen wollen.
Ihr wollt euch also neu aufstellen?
Genau, wir haben zwar insgesamt bei proAct Consulting einen recht gesunden Altersschnitt, von jung bis älter, aber im Kreis der Franchisenehmer wollen wir uns verändert aufstellen. Dazu gehört, dass wir unsere Franchise-Bedingungen neu ausgearbeitet haben. Nennen wir es zeitgemäss und der jüngeren Generation angepasst.
Was genau hat sich verändert?
Insbesondere zwei Dinge. Als erstes haben wir die Einstiegsgebühr deutlich reduziert, um besonders junge Menschen anzusprechen, die an einer Selbstständigkeit interessiert sind. Und zweitens: Bei uns zahlt der Franchisenehmer/Systempartner nur, wenn er auch tatsächlich Umsatz generiert hat. Es wird auch weiterhin keine monatliche Franchise-Fee oder andere Abgabe geben.
Das klingt tatsächlich so, als würdet ihr jungen Leuten entgegenkommen. Was kannst du uns noch dazu sagen?
Unser Motto „Selbständig und trotzdem nicht allein“ wird gelebt. Ich als Franchisegeber bzw. die Partnerschaftsgesellschaft bieten ein noch grösseres Netz an Unterstützung. Neben unserer etablierten Marke und unserem wirklich guten CRM-System bieten wir mehrere Plattformen zur Unterstützung in den Bereichen Akquise und Recruiting an. Das muss nicht zwingend genutzt werden, aber besonders für Einsteiger ist das ein optimales Setup, um direkt durchstarten zu können.
Du hast einen sogenannten Faktencheck veröffentlicht. Eine Art Rechtfertigung für Franchise?
Überhaupt nicht, null! In Deutschland wird das Thema Franchise nur oft falsch verstanden. Ich verstehe nach wie vor nicht, wieso das so ist. Viele sehen das als Gewinner-Verlierer Strategie. Und oft besteht der Vorwurf, es würde ja nur der Franchisegeber gewinnen. Das ist absoluter Quatsch. In unseren Nachbarländern ist Franchise ein gerne und gut gelebtes System, mit einer Gewinner-Gewinner Strategie. Und genau DAS möchte ich vermitteln. Da besteht einfach zu viel gefährliches Halbwissen, was unnötigerweise abschreckt. Dem trete ich entgegen.
Das hört sich ja fast an wie Wahlkampf!
Wirklich? Oh nein, bitte nicht. Davon haben wir, glaube ich zumindest, jetzt erst einmal alle genug. Es geht hier wirklich nur um das Werben für eine faire Geschäftsidee, auch für junge Leute. Und nicht um Stimmenfang!
Wer ist aus deiner Sicht der optimale Franchisenehmer?
Da gibt es tatsächlich keine Checkliste zum Abhaken mit „hast du und bist du“. Wichtig ist; es braucht Menschen, die selbst etwas bewegen wollen - auch die, die vielleicht aus einem Schatten heraustreten wollen oder ihre monatlichen Einkünfte selbst in die Hand nehmen wollen.
…oder meinst du die, die sich sonst nicht unterordnen können?
Nein, die meine ich nicht. Als Franchisenehmer hat man zwar viele Freiheiten, aber der Systempartner ist nicht vogelfrei. Irgendwie und irgendwo müssen wir uns alle anpassen und auch unterordnen - sonst funktioniert die Welt und auch dieses System nicht. Es gibt Budgets, Vorgaben, Richtlinien, die alle zu beachten haben. Da kann man nicht einfach auf der Standspur überholen. Und trotzdem bieten wir ein Level an persönlicher Flexibilität, die es im Angestelltenverhältnis einfach nicht geben kann.
Wann sollte man sich spätestens weitere Informationen einholen?
Spätestens? Hmmm …. Ja genau. Wenn ich jetzt schon weiss, dass ich wie jedes Jahr bei meinem Vorgesetzten als Bittsteller auftreten muss, wenn es um die Urlaubsplanung geht. Spätestens dann (lacht) …
Und wann frühestens?
Zu früh gibt es nicht. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass man schon ein paar Jahr Berufserfahrung im kaufmännischen Bereich mitbringen sollte. Und vor allem sollte einem klar sein, dass der Erfolg von den eigenen Aktivitäten abhängig ist. Wer viel Energie reinsteckt, erhält auch viel zurück. Mache ich nichts, bekomme ich auch nichts. Darauf läuft es dann letztendlich hinaus.
Wenn jemand mehr wissen möchte?
Dann soll er oder sie mich einfach anrufen, anschreiben und wie auch immer mit mir in Kontakt treten. Dafür bin ich da, darauf warte ich!
Danke für das Gespräch, Nils!
proAct Consulting News
Hier erfahren Sie noch mehr zum Thema Personalberatung Vertrieb und zu unseren Jobangeboten. Aber auch News zu den Überschriften Consulting, Karriere und Sales. Gerne berichten wir hier aber auch über allgemeine Dinge, wie anstehende Events, interessante Publikationen oder einfach allgemeine Themen, die Sie interessieren könnten. Die Berichte können Sie natürlich auch auf Facebook lesen. Und noch mehr erfahren Sie, wenn Sie direkt mit uns sprechen.